Warum Pacemaker?

Unser Solution-Partner iMi digital GmbH hat sich final für Pacemaker entschieden, da die bereits in der Community Edition vorhandenen Features einen Großteil der Anforderungen abdeckt. Zudem wurde im Laufe des Projektes klar, dass die ursprünglich eingesetzte Lösung den Anforderungen weder in funktionaler noch supporttechnischer (Front-Desk statt Entwickler) Hinsicht gerecht werden konnte.

Wer ist der Kunde?

Beim Kunden handelt es sich um ein Unternehmen, das weltweit eine führende Position im Bereich der Lackiertechnologien und Lackapplikation einnimmt und neben Deutschland Vertriebspartner in rund 100 Ländern weltweit beliefert.


Was sagt unser Solution-Partner?

Die Umsetzung des Projektes erfolgt durch den Pacemaker Solution Partner iMi digital GmbH.

"Im Gegensatz zur bisherigen Lösung konnten wir als Magento Entwickler auf Augenhöhe mit TechDivision kommunizieren und Lösungen entwicklen. 

Kleinere Bugs für unsere Edge-Cases wurden immer sehr schnell behoben. Wir freuen uns eine Open Source Lösung einzusetzen und tragen auch gerne selbst etwas dazu bei."

Alexander Menk, Senior Developer bei iMi digital GmbH

Herausforderung

Für das Unternehmen sollte einen neuer Kundenshop auf Basis von Magento 2 realisiert werden. Im ersten Schritt wurde die Produkte per Excel in Magento eingepflegt. Um den Produktimport-Prozess schneller und sicherer zu machen, entschied sich das Unternehmen ein PIM-System (Viamedici) einzuführen. Das PIM-System exportiert die Produktdaten als XML-Dateien.

Um dem Import der XML-Dateien vom PIM-System zu Magento zu bewerkstelligen, kam ein kommerzielle Extension zum Einsatz. Da der Anbieter der Extension leider nicht den notwendigen Support liefern konnte, musste schnell eine Alternative gefunden werden. Nach intensiver Recherche ist man zur Erkenntnis gekommen, dass Pacemaker für Magento ideal für den Kundenshop ist, da Pacemaker alle notwendigen Entitäten problemlos importieren kann.

Lösung

Im ersten Schritt wurde der vorhandene PHP Code zur Aufbereitung der Daten portiert. Dabei konnte die bisherigen XSLT Transformationen weitestgehend übernommen und durch das von Pacemaker zur Verfügung gestellte Framework als Modul in den neuen Workflow integriert werden.

Des Weiteren wurde die vom Kunden geforderten neuen Funktionalitäten, insbesondere der Support von mehreren Stores umgesetzt. Obwohl im Rahmen des Projekts zahlreichen Anpassungen am Shop vorgenommen wurden, haben sich dadurch keine Probleme im Zusammenspiel mit Pacemaker ergeben.  

Ergebnis

Das Projekt befindet sich im Augenblick noch in der Anfangsphase. In der nächsten Zeit wird der vollautomatisierte Import der Daten umsetzt. des Weiteren ist geplant Pacemaker für Magento auch beim B2B Onlineshop einzusetzen.

Zahlen und Fakten

Nachfolgende die verfügbaren Rahmendaten zum Einsatz von Pacemaker:

Datenmenge

Websites8
Stores8
Store Views17
SKUs3.500

System

Magento VersionMagento Open Source 2.3.5
Angebundenes PIMViamedici