Pacemaker Versionen
-
Community Version
Die Pacemaker Community Version eignet sich insbesondere für kleinere Projekte, die hauptsächlich nach einer Lösung suchen, mit der sich der Katalog schnell und zuverlässig über ein externes System wie z.B. ein PIM befüllen lässt. Pacemaker Community stellt die Basis für alle anderen Editionen dar und wird hauptsächlich durch die Community selbst oder durch die TechDivision GmbH über Anfragen aus der Community weiterentwickelt.
Schon mit Pacemaker Community können kleinere und mittelgroße Datenmengen schnell und zuverlässig verarbeitet werden was zu einer signifkanten Verbesserung der Datenqualität im Shop und damit einer besseren User Experience führt.
Vorteile
- Open Source und community-getrieben
- Deckt Anforderungen kleiner Projekte ab
- Eignet sich zur Integration von beliebig vielen Drittsystemen
- Optimal für Verarbeitung von kleinen und mittelgroßen Datenmengen
- Optimal für Agenturen mit Entwickler Know-How
- Einfaches Debugging, hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit
- Deklarativer Ansatz (ohne Programmierung)
- CLI User Interface zur einfachen Integration und Bedienung über die Konsole
Professional Version
Pacemaker Professional zielt auf Shopbetreiber ab, die große und sehr große Datenmengen in möglichst kurzer Zeit oder kurzen Intervallen verarbeiten müssen und deshalb auf maximale Performance angewiesen sind. Weiterhin enthält Pacemaker Professional zusätzliche Features wie den Import von Videos oder Custom Options.
Der Einsatz von Pacemaker Professional eignet sich insbesondere dann, wenn eine eigene Lösung wie z.B. ein Enterprise Service Bus (ESB), für die Prozesssteuerung vorhanden ist und zum Einsatz kommen soll.
Vorteile
Alle Vorteile von Pacemaker Community - plus:
- First Class Hersteller-Support
- Features, die hauptsächlich in mittelgroßen bis großen Shopsystemen und Marktplätzen zum Einsatz kommen
- Maximale Performance, um auch große und größte Datenmenge verarbeiten zu können
- Admin UI, um Importe auch bequem über das Backend starten und monitoren zu können
- Zugriff auf umfangreiche Dokumentation mit innovativen Lösungsansätzen und Best Practices
Enterprise Version
Die Pacemaker Enterprise Version richtet sich an Shopbetreiber und Marktplätze, die häufig eine Vielzahl an Systemen integrieren müssen. Durch Pacemaker Enterprise kann sichergestellt werden, dass neben der schnellen und zuverlässigen Verarbeitung größter Datenmengen die Prozesse so gesteuert werden können, dass es zu keinen Überschneidungen, Ausfällen und damit letztlich zu inkonsistenten Daten kommt.
Über die integrierten Pipelines lassen sich die Prozesse dabei so modellieren, dass exakt gesteuert werden kann, wann welcher Prozess laufen darf bzw. welche Prozesse auch parallel laufen dürfen, ohne dass es zu Kollisionen kommt.
Vorteile
Alle Vorteile von Pacemaker Professional - plus:
- Prozessmodellierung auf Basis von Pipelines zur Sicherstellung der Datenkonsistenz und zur Vermeidung von Kollisionen
- Zerlegung monolithischer Prozesse in kleine Schritte die modelliert und bei Bedarf wiederholt werden können
- Unterstützung bei der Integration mehrerer Drittsysteme durch Ready-to-use-Pipelines
- Bereitstellung eines Workflows, um Bestellungen mit dem ERP auf Basis eines flexiblen Datenformats zu synchronisieren
- Admin UI, um alle laufenden Prozesse zu überwachen und bei Bedarf den Start manuell zu initiieren
- CLI User Interface um insbesondere Entwicklern den Zugriff auf die laufenden Prozesse zu ermöglichen und das Debugging zu vereinfachen
- Anpassung und Erweiterung bestehender Pipelines an die eigenen Anforderungen
- Einführung neuer Pipelines, um zusätzliche, bisher nicht abgedeckte Prozesse abbilden zu können
- Unbegrenzte Skalierbarkeit durch die Möglichkeit, Prozesse auf beliebig viele Server zu verteilen
Besonderheiten der Pacemaker Community Version
Open Source und community-getrieben
Pacemaker ist durch und durch ein Open-Source-Projekt. Jede Zeile Code der Pacemaker Community Edition ist auf Github verfügbar und wird durch eine ständig wachsende Community weiterentwickelt. Die Verwendung unterliegt der OSL 3.0 und erfolgt vollkommen kostenlos. Wir und die Community stellen dabei sicher, dass ein schneller und unkomplizierter Support gewährleistet ist. Ist eine benötigte Funktionalität nicht vorhanden, kann diese selbst entwickelt und einfach integriert werden. Es lohnt sich jedoch, einen Blick auf die Professional oder Enterprise Edition zu werfen.


Deckt Anforderungen kleiner Projekte ab
Bereits Pacemaker Community deckt eine Vielzahl der Anforderungen kleiner und mittelgroßer Projekte ab. Bereits ab dieser Edition wird nahezu die komplette Funktionalität für den schnellen und speichereffizienten Import von Daten zur Verfügung gestellt.
In vielen Fällen, insbesondere wenn es sich nicht um geschäftskritische Szenarien mit kleineren Datenmengen handelt, reicht die Funktionalität aus, um erste Schritte zu machen. Wenn das Business im Lauf der Zeit wächst und die Anforderungen zunehmend komplexer werden, kann ohne technische Probleme und zeitliche Aufwände auf eine andere Pacemaker Edition gewechselt werden.
Modellierung von Prozessen
Prozesse können je nach Anforderung vom Standard abweichen und somit Anpassungen an die aktuellen Gegebenheiten eines Systems erfordern. In diesem Fall stellen die mitgelieferten Pipelines die ideale Ausgangsbasis dar, um mittels XML schnell und einfach eigene Pipelines zu entwickeln.
Dabei können bereits bestehende Pipeline-Schritte in anderen Pipelines wiederverwendet und/oder um zusätzliche Schritte erweitert werden. Über die sogenannten Conditions wird dabei sichergestellt, dass Pipelines nicht miteinander kollidieren; außerdem können diese auf entsprechende Ereignisse (z.B. die Anlieferung neuer Dateien) reagieren.


Visualisierung von Prozessen
Allein die Möglichkeit, Prozesse zu modellieren und dabei auf bestehendes Know-How zurückzugreifen, stellt einen signifikanten Mehrwert dar. Die Visualisierung von Prozessen ist eine unabdingbare Voraussetzung, um einen Shop oder Marktplatz in der Praxis betreiben und warten zu können.
Speziell langlaufende Prozesse, bei denen große Datenmengen verarbeitet werden, profitieren erheblich von einer Zerlegung in kleine Schritte, die sich leicht in der mit Pacemaker Enterprise gelieferten GUI überwachen und im Fehlerfall einfach reproduzieren lassen.
Neben einer GUI im Magento Backend stellt Pacemaker Enterprise für Entwickler CLI-Funktionen für Debugging u.a. zur Verfügung, welche das Entwicklerleben erheblich entschleunigen.
Pacemaker auf github
Pacemaker ist ein Open-Source-Projekt und wird u.a. durch eine ständig wachsende Community weiterentwickelt. Der nachfolgende Überblick über die wichtigsten Libraries aus dem Pacemaker-Ökosystem zeigen, welche Funktionalitäten derzeit am meisten durch die Community weiterentwickelt werden.
This is a library that provides generic functionalities for the implementation of imports. In addition to maximum performance and optimized memory consumption, Pacemaker can also be used to implement imports in distributed scenarios that place the highest demands on speed and stability.
PHP 127 22
This the meta package for Pacemaker Community, a Symfony based CLI application that provides import functionality for products, categories, attributes, and attribute-sets. The default format is CSV, adapters for XML are also available. The application can be declaratively extended by additional operations, which can be used to reassemble and execute the existing functionalities according to project-specific requirements. But also completely new commands can be integrated quickly and easily via dependency injection.
PHP 70 16
This library provides the basic function for the Magento 2 product import. This includes the import of simple products, their assignment to web pages and categories as well as the updating of the stock (not MSI) and the dynamic processing of the EAV attributes assigned to the product.
PHP 6 11
This library provides the basic function for the Magento 2 category import. Besides the possibility to create root categories, the translations and URL rewrites can be imported. Similar to the product import, the Library also supports the upload of category images.
PHP 7 4
This library provides the functionality for the Magento 2 import of EAV attributes. All attribute types can be created, including the Swatch types and the upload of the corresponding images. The import for the translation of option values is also possible.
PHP 3 5
This repository contains sample files for the import of attributes, attribute sets, categories and products for Magento 2. In addition to the general import files, it also contains files that only contain data for partial import, e.g. for the MSI, URL rewrites or scale prices.
8 10
Support
Wenn Sie auf die Pacemaker Community Edition setzen und Support brauchen, dann sind Sie hier genau richtig. Je nach Art des Problems stehen Ihnen verschiedene Wege offen. Haben Sie ein dringende Frage und benötigen eine schnelle Antwort, dann schreiben Sie uns in unserem offenen Support Chat:
Für den Fall, dass Sie einen Fehler in Pacemaker gefunden haben oder Sie sich ein neues Feature wünschen, dann erstellen Sie einfach ein Issue auf unserem zentralen
Wir werden so schnell wie möglich versuchen, Ihr Problem zu lösen oder Ihren Feature-Wunsch Realität werden zu lassen. Last but not least handelt es sich bei Pacemaker natürlich um eine komplexe Software, deswegen ist eine gute Dokumentation unersetzlich
Hier sollte zu jedem Thema etwas zu finden sein, falls nicht, dann schicken sie uns eine E-Mail an pacemaker@techdivision.com
Fragen
Sind alle Versionen Open Source?
Ja, alle Pacemaker Editionen werden als Open Source Lösung ausgeliefert.
Ist ein Update problemlos möglich?
Ja, innerhalb eines Major Releases kann problemlos auf eine höhere Edition gewechselt werden.
Was mache ich, wenn meine 5 Tickets verbraucht sind?
Es kann jederzeit Support hinzugekauft werden.
Ab wann ist der Einsatz von Pacemaker Professional sinnvoll?
Das ist generell schwer zu sagen, aber bereits ab 10.000 SKUs wird die signifikant bessere Performance spürbar.
Kann ich Pacemaker auch in der Cloud einsetzen?
Ja, alle Versionen von Pacemaker können auf einem lokalen Rechner, einem dedizierten Server und in der Cloud eingesetzt werden.
Habe ich eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, wenn Pacemaker nicht zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert, können Sie die Lizenz innerhalb von 60 Tagen zurückgeben.
Kann ich mit einer Lizenz Pacemaker in mehreren Shops verwenden?
Nein, eine Pacemaker Lizenz ist für genau einen Shop gültig.